Jan Hackenberg

Jan-Tobias Hackenberg

Der 41-jährige Unternehmensjurist Jan-Tobias Hackenberg tritt bei der Landtagswahl im Herbst 2022 für die CDU im Landtagswahlkreis 1 – Braunschweig-Nord an. Bei der unter strengen Hygienevorschriften stattfindenden Aufstellungsversammlung wurde er mit  92,6% Prozent der Stimmen gewählt. 

Carsten Müller MdB: „Mit Jan Hackenberg haben wir jetzt ein tolles Team für Braunschweig. Unsere Mitglieder haben drei tolle Kandidaten bestimmt, die eine schöne Breite unserer Gesellschaft abbilden. Vom Handwerker über die Lehrerin zum Juristen. Jan Hackenberg ist dazu gut in Braunschweig-Nord vernetzt und geschätzt, da er sich dort schon lange engagiert, auch jenseits der Politik.“ 

Bisher hatte sich Jan Hackenberg auf verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten konzentriert. Er ist erst jüngst zum Vorsitzenden der Mittelstandsvereinigung MIT in Braunschweig gewählt worden und engagiert sich als Schatzmeister, Vertreter im Stadtelternrat und Diakonieausschussvorsitzender in Kirchen, Schulen und Kindergärten und anderen Organisationen. Hackenberg ist verheiratet und hat drei Kinder.

Hackenberg betonte die Wichtigkeit der Bildung und Betreuung in der Landespolitik: „Über die Bildung auf allen Ebenen – und dazu gehört auch die vorgelagerte Kinderbetreuung – prägen wir die Zukunft unserer Gesellschaft. Diese ist viel zu lange zu wenig von uns im ausreichenden Maße gefördert worden.

Auf der anderen Seite brauchen auch die Familien unsere Unterstützung, auch und gerade bei der Betreuungsfrage. Diese hat in Braunschweig viele Familien mit Kindern oder erkrankten Angehörigen schon vor große Herausforderungen gestellt. Betreuung auf gutem Niveau ist für viele Menschen unabdingbar.“

Hackenberg will auch die Justiz besser unterstützt sehen. Ziel ist eine schnellere und effektivere Justiz, ganz besonders im Strafrechtsbereich, inkl. der Stärkung der Staatsanwaltschaft und Polizei. Gerade im Bereich der Strafgerichtsbarkeit gebe es sehr vielversprechende Ansätze für schnelle und abschreckendere Urteile.

Weitere Themen, für die Jan Hackenberg sich im Landtag bemühen will, sind der Tier- und Umweltschutz sowie der Verbraucherschutz. Hier möchte er die Bedingungen für die Landwirtschaft verbessern. Landwirten sollte besser ermöglicht werden, Naturschutz mit einer guten wirtschaftlichen Basis zu verbinden, damit nicht immer mehr landwirtschaftliche Produktion ins Ausland zu schlechteren Bedingungen verdrängt wird. „Außerdem gibt es eine Reihe von innovativen Methoden, um Naturschutz in Niedersachsen und im Braunschweiger Land zu verbessern, auch im Bereich der Landwirtschaft; einige von diesen würden auch die Basis der Landwirte verbessern.“ Im Verbraucherschutz will er sich – soweit Landeskompetenz – für strenge Vorschriften an Haltbarkeit und Grenzwerte von Waren und mehr Rechte für die Verbraucher bei Dienstleistungen einsetzen.

Aus seiner beruflichen Perspektive im Kommunikations- und IT-Bereich, möchte Hackenberg auch die Digitalisierung im Land voranbringen.

Weitere seiner Themenschwerpunkte sind Gesundheitsvorsorge und -versorgung, Pflege, Energieversorgung und -sicherheit, Infrastruktur und Integration, die Förderung von Breitensport und Ehrenamt  sowie der Katastrophen- und Hochwasserschutz.

Die Landtagswahlen 2022 finden am 09. Oktober 2022 statt. Die Stadt Braunschweig hat drei Wahlkreise. Im Wahlkreis 2/Braunschweig-Süd wurde der amtierende Landtagsabgeordnete und Handwerksmeister Oliver Schatta MdL bereits erneut nominiert, im Wahlkreis 3/Braunschweig-West  die Lehrerin Sophie Ramdor.